Subaru stellt drei neue Stromer vor

Subaru hole zum Rundumschlag aus und erweitere seine Elektro-Flotte. Das berichtet „autoBILD“ (Ausgabe 33/2025). Mit dem überarbeiteten Solterra, dem Uncharted und dem E-Outback stelle der japanische Hersteller gleich drei neue Stromer vor. Sie bekommen alle drei ein eigenständigeres Design und Subaru-typische Geländegängigkeit. „Am Ende dürften vor allem der Platzbedarf und der Preis entscheiden, welches Modell die Kunden wählen werden“, urteilt das Magazin.
Der Outback werde mit der neuen Generation zum E-Auto. Alle dre...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Forester - Allradler des Jahres

Elf Modelle wählten Leser und Leserinnen sowie die Redaktion von „autoBILD“ (Ausgabe 22/2025) zum Allradler des Jahres. Unter ihnen der Subaru Forester, der den Redaktionspreis in der Kategorie "Preis-Leisung" erhielt.
Er sei inzwischen in sechster Generation eine Legende. Der Japaner verbinde die Tugenden eines hochbeinigen Allroundkombis mit SUV-Attributen so gut wie kaum ein anderes Auto. „Das Platzangebot im Fond ist üppig, ebenso wie sein Kofferraum. Der glänzt mit 508 bis 1.679 Liter Fassungsvermögen. Bei Offroad-Fahrten lässt...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Forester - Den alten Tugenden treu geblieben

„Der Forester ist hier, um zu arbeiten. Und das hat sich auch mit Generation Nummer sechs nicht geändert.“ So urteilt die "Auto-Zeitung" (Ausgabe 30. Januar 2025) nach einer Testfahrt mit dem neuen Modell. Dass viele Menschen im Jagd- und Forstbereich seit Jahrzehnten auf den Forester setzen, komme nicht von ungefähr. Hier zähle Verlässlichkeit und Funktion. Subaru gehe mit der neuen Generation nun den nächsten Schritt und mache ihn zum modernen, komfortablen Allrounder.
Der neue Forester als Traditions-Allradler sei s...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Forester - Allrounder mit ausgeprägten Fähigkeiten für das Gelände

„Der Forester ist auch in der Neuauflage ein Allrounder, der mit seinen ausgeprägten Fähigkeiten im Gelände beeindruckt. Aber auch als entspanntes Reisemobil empfiehlt er sich - unter anderem wegen der akzeptablen Preise.“ Diesen Eindruck hinterließ der neue Subaru Forester nach einem Fahrtest bei „autoBILD“ (Ausgabe 7/2025).
Nach fünf Millionen verkauften Exemplaren weltweit gehe der Subaru Forester jetzt in sechster Auflage an den Start. Wie seine Vorgänger wolle er die in den Bann ziehen, die es auf der Straße g...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Outback - 100.000-Kilometer-Dauertest endet mit der Note 2+

Mit der Note 2+ endete für den Subaru Outback der 100.000-Kilometer Dauertest bei „autoBILD“ (Ausgabe 1/2025). "Gummistiefel-Profis und Alpenbewohner sitzen hier richtig. Reisefreudige schätzen Komfort, Zuladung und Reichweite des Outback. Obwohl durstig empfiehlt sich der außen wie innen große Outback als Reisekumpel mit Entspannungseffekt. Zu viel Dichtmasse und kleine Rostansätze hier und da, aber alle Aggregate blieben trocken und frei von Ölnebel. Und: Trotz 100.000 Kilometer Dauertest-Stress wirkt das Interieur noch recht frisch&l...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 9,1 - 6,5

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 169
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Forester - 6. Generation zeigt Solidität und Langlebigkeit

Im Frühjahr 2025 bringt Subaru den neuen Forester auf den Markt. „auto, motor und sport“ (Ausgabe 22/2024) hat ihn im Gelände getestet. „Der Forester bleibt sich auch in der sechsten Generation treu: Er ist ein solider und verlässlicher Naturbursche mit ganz eigenem Charme. Etwas mehr Schub aus dem Maschinenraum wäre dennoch willkommen“, so das Urteil.
Der Neue wirke kantiger, robuster und noch SUV-artiger als sein Vorgänger. Ein paar Millimeter breiter und länger sei er zudem geraten. Geblieben sei der Radstand von 2670 ...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

• Mehr aktuelle News?


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 


 

 

 

 

 

 
Automobile Siewert

Max-Planck-Ring 28
46049 Oberhausen

Telefon: 02 08 / 82 44 80
Telefax: 02 08 / 82 44 810

Zur Standortseite bitte hier klicken

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
8.30 - 18.00 Uhr

Samstag
Uhr

Schautage
Bitte hier klicken!

Service

Montag - Freitag
8.00 - 17.00 Uhr

Samstag
Uhr

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
8.30 - 18.00 Uhr

Samstag
Uhr

Öffnungszeiten

Service

Montag - Freitag
8.00 - 17.00 Uhr

Samstag
Uhr

Verbrauchs- und Emissionswerte